Losung für Mai

Weigere dich nicht, dem Bedürftigen Gutes zu tun,
wenn deine Hand es vermag.

Sprüche 3,27

Andacht zur Jahreslosung

Jahreslosung.jpg

Lesen Sie HIER die Andacht

 

KiGo

 
Rabe_Rafael.jpg

Neues von

Rabe Raffael
Schaut doch mal nach:

Gottesdienste/KiGO

 

Gemeindekreise

Da unser Gemeindezentrum wegen der Hochwasserschäden zurzeit nicht nutzbar ist, beachten Sie bitte die Asuweichorte.

Bitte sprechen Sie etwaige Corona-Maßnahmen mit der jeweiligen Gruppenleitung ab.


Für die Kleinsten:

Krabbelgruppe:

dienstags 10.00 bis 11.30 Uhr

Leitung: Julia Linnerth


Für Kinder:

Kinderbibelnachmittag:

Mehrfach im Jahr finden Kinderbibelnachmittage statt.
Die Termine entnehmen Sie bitte der Rubrik "Veranstaltungen".


Für Jugendliche:


Offener Jugendtreff:

1. und 3. Sonntag im Monat von 17.00 Uhr bis 19.30 Uhr im Jugendheim mit dem Jugendteam für Kids ab 11 Jahren
mit wechselndem Programm

Leitung: Jugendteamer

Teamertreff:

Treffen findet nach Absprache statt


Für Erwachsene

Besuchsdienstkreis mit Pfr´n Dickmann

"Gott und die Welt"  mit Pfr´n Dickmann (Ort wechselt aufgrund der Hochwasserschäden )

Frauenfrühstück  im Gemeindezentrum mit Loni Buschfeld - pausiert z.Zt.

Frauenkreis  mit Loni Buschfeld  im kath. Pfarrheim

Männertreff mit Thomas Dijkstra und Frank Wolff nach Absprache

Selbsthilfegruppe Adipositas mit Paloma Buschfeld-Nilles nach Absprache


Gott und die Welt Treffen

Das Thema am 19. April mit Pfarrerin Kornelia Imig lautet: Trost – eine Spurensuche. „Von guten Mächten treu und still umgeben, behütet und getröstet wunderbar, ...“ Das
bekannte Gedicht, aus dem diese Zeilen stammen, schrieb Dietrich Bonhoeffer wenige Monate vor seinem gewaltsamen Tod. In diesem Gedicht, das uns vor allem als Lied bekannt
ist, suchen und finden bis heute Menschen Trost und Ermutigung zum Leben. Der Mensch ist ein trostbedürftiges Wesen und er erfährt Trost, der sich ihm unverfügbar schenkt. Beidem,
der Trostbedürftigkeit und der Erfahrung des sich schenkenden Trostes, wollen wir nachgehen und dabei das biblische Zeugnis sowie Bonhoeffers Gedicht „Von guten Mächten wunderbar
geborgen“ bedenken.
Das Thema für den Termin am 17. Mai stand zum Zeitpunkt der Drucklegung noch nicht fest. Wir werden aber ein Thema aus den gesammelten Vorschlägen und Ideen aus unserem Kreis
nehmen.

Offenes Singen am 6.Mai + Musikfest im Kirchenkreis Jülich

Am Samstag, den 6. Mai treffen sich alle, die gerne ungezwungen miteinander singen möchten, von 17 bis 18 Uhr in der Kirche. Unser Organist Benedikt Kaliciak wird
unterschiedliche Lieder und Kanons zum Thema Sommer, Natur und gute Laune anleiten. Es braucht keine andere Voraussetzung als Freude am Singen!

Einladung zum kreiskirchlichen Musikfest unter der Leitung von Stefan Iseke:

Screenshot_2023-03-28_092929.jpg

Kinderbibeltag am 3. Juni

Oh Wunder!
So soll unser Motto für unseren nächsten Kinderbibelnachmittag lauten. Neugierig geworden? Dann kommt doch am Samstag, den 3. Juni, zum Gemeindezentrum der
evangelischen Kirche in Randerath! Um 13.30 Uhr geht‘s los. Wir schnüren mal wieder die Wanderschuhe und wollen mit euch auf Wunder-Entdeckungsreise gehen.
Wenn ihr zwischen 6 und 12 Jahren alt seid und Spaß am Wandern habt, dann meldet euch bis zum 1. Juni im Gemeindebüro an.
Denkt bitte an feste Schuhe, geeignete Kleidung (z.B. Sonnen- bzw. Regenschutz) und einen leichten Rucksack mit kleinem Snack und Getränk.
Um 18 Uhr treffen wir dann voraussichtlich wieder im Gemeindezentrum ein. Wir freuen uns auf einen wunder-vollen Nachmittag mit euch!
Melanie und Mirjam

Nachfolge für die Leitung der Krabbelgruppe gesucht

Damit unsere beliebte Krabbelgruppe auch nach den Herbstferien weiter stattfinden kann, suchen wir eine neue Leiterin, die Interesse hat, eine Gruppe von Kleinkindern, gemeinsam
mit ihren Müttern bzw. Vätern (oder Großeltern) zu leiten. In dieser Gruppe haben die Erwachsenen die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen. Gleichzeitig erleben sie ihre
Kinder gemeinsam im Umgang mit anderen, lernen Spiele und kreative Angebote kennen und verbringen mit ihrem Kind eine intensive Zeit. Die Kinder wiederum erleben sich und andere
im gemeinsamen Spielen, Singen und Bewegen. Damit erfahren sie sich auch im sozialen Kontext und entdecken die Freude am Miteinander. Das heißt, das Anleiten von Spielen für die
Kinder und die Kommunikation mit Eltern und Kindern sollte zu Ihren Fähigkeiten gehören und Freude bereiten. Eine formale Qualifikation ist zwar grundsätzlich begrüßenswert aber nicht
Voraussetzung. Durchaus vorhanden sein sollte aber die Bereitschaft zur Weiterbildung in entsprechenden Seminaren oder Hospitationen bei anderen Eltern-Kind-Gruppen. Die Tätigkeit kann mit einem Honorar vergütet werden. Wir freuen uns, wenn Sie über das Gemeindebüro unter Tel.: (0 24 53) 26 00 Kontakt mit uns aufnehmen!

Presbyteriumswahl 2024

"Ich steh zur Wahl - Ich geh zur Wahl", dieses zweigeteilte Motto begleitet die Presbyteriumswahlen 2024 in der Evangelischen Kirche im Rheinland.
Bis zum Wahlsonntag am 18.Februar 2024 ist zwar fast noch ein Jahr Zeit, doch wie viele Presbyterien, beginnen auch wir bereits jetzt mit den Vorbereitungen:
Denn bis zum 30.April 2023 müssen bereits grundlegende Beschlüsse gefasst worden sein, und auch die Suche nach Kandidatinnen und Kandidaten braucht
ihre Zeit. Wenn Sie Fragen dazu haben, sprechen Sie uns gerne an!

Screenshot_2023-03-28_094245.jpg

Anmeldung Konfi-Unterricht

Entgegen der Ankündigung im letzten Gemeindebrief startet unser neuer Konfi-Jahrgang aus organisatorischen Gründen dieses Jahr erst nach den Sommerferien. Teilnehmen können
Jugendliche, die bis zum 30. September 13 Jahre alt werden bzw. dann die 8. Klasse besuchen. Die Unterlagen für die Anmeldung verschicken wir gemäß unseren Gemeindelisten kurz vor
den Osterferien per Post. Dabei kann es passieren, dass nicht alle Interessierten berücksichtigt sind – insbesondere noch nicht getaufte Kinder. In diesem Fall können Sie die
Unterlagen auch im Gemeindebüro anfordern. Am 27. April können Sie die Anmeldung zwischen 18 und 19 Uhr in der Kirche, Asterstr. 7, abgeben oder – falls Sie da verhindert sind – diese direkt per Post ans Gemeindebüro schicken.
Der erste Unterricht findet am Dienstag, den 8. August von 17 bis 18.30 Uhr statt. Ein erster Elternabend ist dann am 10. August um 19 Uhr.

konfi.jpg