Losung für Dezember

Meine Augen haben deinen Heiland gesehen,
das Heil, das du bereitet hast vor allen Völkern.
Lukas 2, 30-31

 

Andacht zur Jahreslosung

Jahreslosung.jpg

Lesen Sie HIER die Andacht

 

KiGo

 
Rabe_Rafael.jpg

Neues von

Rabe Raffael
Schaut doch mal nach:

Gottesdienste/KiGO

 

Einladung zum Männerbacken am 02. Dezember um 15.30 Uhr

Männer werden hier nicht gebacken, dafür backen aber Männer nach vorgegebenen Rezepten von unserem Bäckermeister Thomas Dijkstra. Weihnachtliches steht auch in diesem Jahr wieder auf dem Programm: Nussecken! Vor allem soll es aber ein fröhliches Miteinander, Austausch und ein gemütliches Beisammensein am heißen Grill werden. Für das leibliche Wohl ist also bestens gesorgt.

Da die Küche im Gemeindezentrum weiterhin nicht nutzbar ist für derartige Aktionen, findet das Backen, wie schon im letzten Jahr, zu Hause bei unserer Kirchmeisterin in Kraudorf statt. Vorkenntnisse und Backerfahrung sind nicht notwendig – der Spaß und die Geselligkeit stehen im Vordergrund.

Zwecks Planung der Zutatenmengen wird um Anmeldung bei Frank Wolff gebeten, Tel.: (0 24 52) 6 50 93. Hier erhalten Sie auch weitere Infos und bei Bedarf auch die Adresse. Sollte eine Mitfahrgelegenheit notwendig sein, dann sagen Sie einfach Bescheid.

Einladung zum Jugendgottesdienst am 02. Dezember um 18 Uhr

Unser Jugendteam feiert auf eigenen Wunsch, gemeinsam mit Pfarrer Felix Schikora einen Gottesdienst, den sie selbst vorbereitet haben und gestalten werden. Kurz vor dem 1. Advent wird es in diesem Gottesdienst um das Thema: „Innen vs. Außen – Adventszeit anders denken“ gehen. Der Gottesdienst soll anregen, die eigene Sichtweise auf die Adventszeit zu überdenken und in sich reinzufühlen, welche Gefühle uns sowohl innerlich als auch äußerlich zu diesem Thema bewegen.

Wir sind gespannt, was die Jugendlichen dazu entworfen haben und lassen uns gerne überraschen. Alle sind herzlich willkommen, unabhängig vom Alter!

Einladung zum Gott und die Welt Kreis

„Über denen, die da wohnen im finsteren Lande, scheint es hell“.

In dunklen Zeiten verheißen die Propheten Israels Licht – Frieden und Zukunft. Sie formulieren eine Erwartung gegen alle Erfahrung. Sie sprechen von einer Hoffnung wieder allen Augenschein.
In der Geburt des Christus, die wir an Weihnachten feiern, öffnet sich dieser Erwartungs- und Hoffnungshorizont auch für uns.
Unsere Advents- und Weihnachtslieder singen davon. Sie besingen das Volk, das bald ein großes Licht sieht. Sie besingen den König, der Heil und Leben mit sich bringt. Sie besingen das Blümlein, das die Finsternis vertreibt.
In den dunklen Tagen des Dezembers und inmitten der Dunkelheiten unserer Weltzeit betrachten wir einige dieser prophetischen Hoffnungsworte am 13. Dezember von 19 bis 21 Uhr im Gemeindezentrum. Alle sind willkommen - Vorkenntnisse braucht es keine.

 

„All you need is love …“

Am 17. Januar 2024 kommt die Jahreslosung für das Jahr 2024 zu Wort: Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe (1. Kor 16,14): So einfach und doch so schwer umzusetzen. Gerade in diesen Zeiten so notwendig und doch so selten Basis des Handelns.

Umbau im Gemeindezentrum - Hilfe ist willkommen!

Wie viele von Ihnen sicherlich bemerkt haben, hat der Einbau der Heizungsanlage in der Kirche begonnen. Ebenso die dafür nötigen Arbeiten rund um das Gemeindezentrum und Jugendheim.
Dazu wurden im Eingangsbereich des Jugendheims die Sanitäranlagen abgerissen, die Eingangstüre verschlossen und ein Zugang nach hinten zum Garten errichtet. Hier wird ein Technikraum entstehen, der für die neuen Heizungs- und Elektroanlagen nötig ist. Des Weiteren wurden die Kellerfenster zugemauert, um hier zukünftig ein Eindringen von Wasser zu verhindern. Um das Gebäude wurde ein Schacht gegraben, der einerseits die Rohrleitungen der neuen Heizungsanlage aufnimmt und außerdem für die Abdichtung der Kellerräume notwendig ist.

Im Januar werden wir dann im Gemeindezentrum mit den geplanten Umbau- und Sanierungsarbeiten beginnen. Das bedeutet gleichzeitig, dass wir ab diesem Zeitraum diese Räumlichkeiten vorerst nicht nutzen können. Für die Gemeindekreise weichen wir auf andere Örtlichkeiten aus – bitte beachten Sie hierzu unserer Informationen auf der Homepage sowie Aushänge in unserem Schaukasten neben dem Hauseingang zur Sakristei.

Damit die Arbeiten wie geplant starten können, müssen wir das Jugendheim und das Gemeindezentrum vom Inventar befreien. Alles muss ausgeräumt und in Kisten verstaut werden. Diese Arbeiten wollen wir am 27.12.2023 ab 11 Uhr erledigen. Wir freuen uns über Ihre Mithilfe und viele helfende Hände!

Wenn Sie ein wenig Zeit erübrigen können, dann melden Sie sich bei unserer Kirchmeisterin Jessica Janssen. Tel.: 0177 / 70 96 813. Dort erfahren Sie, an welchen Tagen und zu welchen Zeiten Sie uns unterstützen können.

Außerdem werden wir uns von einigen Dingen trennen, z. B. Lampen, etc. Sollten Sie Interesse haben, dann melden Sie sich ebenfalls bei Frau Janssen. Sie koordiniert sowohl die Helfer, als auch mögliche Interessenten an unserem Inventar. Sollten Sie im Besitz von guten, stabilen Kartons sein, die Sie nicht mehr benötigen, können Sie diese vorab gerne im Gemeindezentrum abgeben.

Über alle weiteren Planungen informieren wir auf unserer Homepage und gerne persönlich nach unseren Gottesdiensten. Sprechen Sie uns bei Fragen einfach an.

Gottesdienste rund um Weihnachten

Trotz der angefangenen Baumaßnahmen laden wir in diesem Jahr zu den Weihnachtsgottesdiensten in unsere Kirche ein:

 

Heiligabend:

14.30 Uhr      

Für die Kleinsten im Krabbelalter und ihre Familien gibt es einen kurzen Mitmach-Gottesdienst mit fröhlicher Musik.

16.00 Uhr         

Für Familien mit Kindern ab Grundschulalter gibt es unseren Familiengottesdienst mit einem Krippenspiel, das unser Kigo-Team einstudiert hat.

18.00 Uhr   

Eine feierliche Christvesper bildet den Abschluss der Heiligabend-Gottesdienste.

 

2. Weihnachtstag:

10 Uhr          

Sie sind herzlich eingeladen, die frohe Weihnachtsbotschaft in einem festlichen Gottesdienst zu feiern.

 

Altjahresabend:

17 Uhr    

Lassen Sie gemeinsam mit uns das alte Jahr in einem Abendmahlsgottesdienst ausklingen. An diesem Abend schauen wir noch einmal zurück und gehen mit der Jahreslosung für 2024                  gestärkt in das neue Jahr.

 

Regionaler Gottesdienst am Neujahrstag

Der regionale Neujahrsgottesdienst findet am 1. Januar um 17 Uhr in der Christuskirche in Jülich statt. Zu diesem Gottesdienst, der von Pfarrerin Elke Wenzel gehalten wird, sind Sie alle ganz herzlich eingeladen. Nach dem Gottesdienst wollen wir dann gemeinsam den Tag bei Kaffee und Gebäck im Dietrich-Bonhoeffer-Haus ausklingen lassen.

Aus dem Gemeindeleben

Liebe Gemeinde,

wie sie an verschiedenen Stellen unserer Gemeindeangebote vielleicht schon gemerkt haben: Ich bin wieder dabei! Darüber freue ich mich sehr, denn meine Arbeit, die ich liebe, hat mir gefehlt. Trotzdem wird mein Wiedereinstieg sehr langsam und vorsichtig vonstattengehen, um Rückschläge zu vermeiden, da meine Gesundheit noch nicht wieder ganz hergestellt ist.

Ich bin dankbar, weiterhin auf all die engagierten haupt- und ehrenamtlichen Menschen bauen zu können, die die Gemeinde im ausgehenden Jahr lebendig gehalten haben: Gott segne euch!

Beate Dickmann