Wir laden ein...
... zum offenen Jugendtreff ,,Treff "
Hallo!
Wir, das Team des Treffs, laden euch herzlich zu unseren regelmäßig stattfindenden Treffen, einmal im Monat, sonntags von 17 Uhr bis 19.30 Uhr, im Jugendheim in Randerath, ein.
Eine Neuerung unseres Treffs ist die Erweiterung der Altersgruppe. Gerne können Kinder und Jugendliche zwischen 7 (ab der 2.Klasse) und 16 Jahren den Treff besuchen. Für alle wird
etwas an Programm dabei sein und wir freuen uns, auch jüngeren Kindern eine Möglichkeit des Zusammentreffens und des gemeinsamen Erlebens in Gemeinschaft bieten zu können.
Es erwarten euch tolle Kreativ- oder Bastelangebote: wir machen gemeinsam sportliche Aktivitäten, kochen oder backen, spielen Gesellschaftsspiele oder verbringen einen Nachmittag mit quatschen und chillen im Jugendheim. Wir hoffen, das Programm immer wieder mit euch zusammen neu gestalten und an eure Wünsche anpassen zu können. Kommt einfach vorbei, wenn ihr Zeit habt, eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig. Euer Team!
Termine für 2023:
27. August
1. Oktober
19. November
17. Dezember
...zum Mirjamsonntag
`Visionärinnen gestern und heute´ steht in diesem Jahr als Überschrift des Mirjam-Sonntages, den wir in unserer Gemeinde am 10. September um 11 Uhr feiern. Unser Mirjam-Team hat den Vorschlag einer Frauengruppe aus Bonn aufgegriffen und taucht dabei in die Welt geistreicher Frauen ein. Frauen, die sich mit dem Vorfindlichen nicht abfanden und sich der sogenannten Realität nicht vollends auslieferten, sondern Ausschau hielten nach dem göttlichen Schimmer hinter den persönlichen Erfahrungen und Ereignissen. Sie glaubten an El Roj, eine göttliche Wirklichkeit, die auf sie schaut und ihnen selbst eine Schau ermöglicht. Wer diese Sicht über die Grenzen des für alle Wahrnehmbaren hinaus lächerlich macht, entzaubert nicht nur die Welt, sondern versucht zu verwischen, was eigene innerweltliche Interessen aushebeln könnte. Lassen Sie sich in diesem Gottesdienst inspirieren und überraschen, welche Visionärinnen uns begegnen.
… zum Gott und die Welt-Kreis am 16. August und 20. September
„Vater unser im Himmel …“, so beten Christinnen und Christen überall auf der Welt: im Gottesdienst, in der täglichen treuen Hinwendung zu Gott, als Stoßseufzer in Zeiten der Not. Es
ist das Gebet derer, die ihr eigenes Leben und das anderer Gott anvertrauen möchten. Jesus selbst hat es seinen Jüngern – und damit auch uns – geschenkt. Am 16. August wollen wir dieses Gebet betrachten, uns seine kunstvolle Struktur erschließen und nach der Bedeutung der einzelnen Bitten fragen. Besonders die Bitte „… und führe uns nicht in Versuchung“ hat immer wieder zu Kontroversen geführt. Zuletzt hat Papst Franziskus diese Debatte im Jahr 2017 neu angestoßen mit seinem Vorschlag, man solle besser übersetzen und sprechen: „… und lass uns nicht in Versuchung geraten“ oder „… und verlass uns nicht in der Versuchung.“ Dieser herausfordernden Bitte und der Frage wie sie theologisch diskutiert wird, werden wir am 20. September einen eigenen Abend widmen.
… zum Gottesdienst am 24. September um 10 Uhr mit anschließender Gemeindeversammlung
Im Anschluss an unseren Gottesdienst am 24. September um 10 Uhr, den wir mit Abendmahl feiern, laden wir Sie zu unserer diesjährigen Gemeindeversammlung ins Gemeindezentrum ein. Die Tagesordnung entnehmen Sie bitte den Aushängen, sowie den Abkündigungen und unserer Homepage. Unter anderem werden wir über den Stand der Baumaßnahmen, die Zukunft unserer Gemeinde, sowie die Kandidaten der Presbyteriumswahl berichten. Wir freuen uns auf den Austausch und hoffen auf rege Teilnahme.
.... zum regionalen Open-Air-Erntedank-Gottesdienst auf Gut Kiffelberg am 1. Oktober um 11Uhr
„Alle Jahre wieder…“ dürfen wir bei Familie Keutmann auf Gut Kiffelberg zu Gast sein, um dort miteinander Erntedank zu feiern. Wo könnte man das besser als auf einem Bauernhof: Gott danken für alles, was er uns zum Leben schenkt, nicht nur für den Leib, sondern auch für die Seele, und uns daran erinnern lassen, dass wir Menschen für Gottes Schöpfung eine Mitverantwortung tragen?! Das wollen Pfarrerin Wiebke Harbeck und Prädikantin Sabine Jacobs, mit Ihnen zusammen tun. Der Gottesdienst wird musikalisch gestaltet von den Posaunenchören der Kirchengemeinden Linnich und Jülich. Der Gottesdienst klingt aus mit einem Kirchenkaffee. Und wo ist das nochmal genau…??? Bei Familie Alois Keutmann, Kiffelberg 7, 52441 Linnich.
Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie eine Mitfahrgelegenheit brauchen.
.... zum Besuchsdienstkreis mit Mirjam Rabel im Oktober wieder von 19 bis 20 Uhr im Jugendheim (genauer Termin folgt noch)
.... zum Frauenkreis mit Loni Buschfeld am 10. August + 20. September von 15 bis 17 Uhr im Gemeindesaal
... zur Selbshilfegruppe Adipositas mit Paloma Buschfeld-Nilles am 8. August + 5. September von 19 bis 20.30 Uhr im Gemeindesaal
... zu "Gott und die Welt" mit Pfarrerin Kornelia Imig am 16. August + 20. September von 19 bis 21 Uhr im Jugendheim
... zum Männertreff mit Frank Wolff: nächster Termin im Herbst
... zum Würmer Treff mit Michael Kannapin immer mittwochs von 15:00 Uhr bis 18:30 Uhr im Gereonhaus, Würm